Stuckateur

Beruf, Ausbildung, Gehalt und Berufsaussichten

Jobangebote: Stuckateur

Beruf: Stuckateur

Welche Aufgaben hat ein Stuckateur?

Ein Stuckateur ist spezialisiert auf die Gestaltung, Restaurierung und Veredelung von Wänden, Decken und Fassaden. Zu den Aufgaben gehören das Anbringen von Stuckelementen, die Gestaltung dekorativer Oberflächen und die Verputzung von Innen- und Außenwänden. Stuckateure arbeiten sowohl an Neubauten als auch an denkmalgeschützten Gebäuden, wo sie historische Stuckarbeiten restaurieren und erhalten.

Welche Voraussetzungen braucht man als Stuckateur?

Für die Tätigkeit als Stuckateur sind handwerkliches Geschick, ein Auge für Details und Kreativität erforderlich. Gute Kenntnisse in Mathematik und Geometrie sind ebenfalls vorteilhaft, da genaue Messungen und Berechnungen oft Teil der Arbeit sind. Körperliche Fitness ist wichtig, da die Arbeit häufig auf Leitern oder Gerüsten stattfindet und der Umgang mit schweren Materialien dazugehört. Zudem ist eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise notwendig, um hochwertige Oberflächen zu schaffen.

Welche Ausbildung benötigt man als Stuckateur?

Die Ausbildung zum Stuckateur erfolgt in der Regel über eine dreijährige duale Ausbildung, die sowohl theoretische Inhalte in der Berufsschule als auch praktische Erfahrung im Betrieb vermittelt. Die Ausbildung umfasst Themen wie Putztechniken, Trockenbau, Restaurierung und Denkmalschutz. Nach der Gesellenprüfung haben Stuckateure die Möglichkeit, den Meistertitel zu erwerben und sich weiter zu spezialisieren.

Was verdient ein Stuckateur?

Das Gehalt eines Stuckateurs variiert je nach Region, Erfahrung und Arbeitgeber. In Deutschland liegt das durchschnittliche monatliche Bruttogehalt zwischen 2.200 € und 3.200 €. Mit steigender Erfahrung und einer möglichen Weiterbildung zum Stuckateurmeister kann das Gehalt steigen. Selbstständige Stuckateure haben die Möglichkeit, je nach Auftragslage ein höheres Einkommen zu erzielen.

Wo ist der Arbeitsplatz eines Stuckateurs?

Stuckateure arbeiten hauptsächlich auf Baustellen, sowohl im Neubau als auch in der Altbausanierung und Denkmalpflege. Sie sind oft bei spezialisierten Handwerksbetrieben oder in Restaurierungsfirmen angestellt. Zudem arbeiten sie auch in privaten Haushalten, wenn Stuckarbeiten oder Wandveredelungen beauftragt werden. Ein Teil der Arbeit findet auch in Werkstätten statt, wo Stuckelemente vorgefertigt werden.

Welche Berufe sind ähnlich zum Stuckateur?

Ähnliche Berufe zum Stuckateur sind Maurer, Maler und Lackierer sowie Trockenbaumonteur. Auch der Beruf des Fliesenlegers weist einige Überschneidungen auf, insbesondere in der Wandgestaltung und Oberflächenbearbeitung. Zudem sind Restauratoren, insbesondere im Bereich Denkmalpflege, oft in ähnlichen Bereichen tätig, wenn es um die Erhaltung und Wiederherstellung von historischen Gebäudefassaden geht.

Jobangebote: Stuckateur

8 Jahre - Fakten - Zahlen - Bilder

Dezember 2024

Jobsuche per KI-Avatar

Kurz vor dem Jahreswechsel ging unsere neueste Innovation online: Ein KI-Avatar, der Jobsuchende intelligent unterstützt. Der Avatar schlägt Jobsuchenden auf Basis ihres Lebenslaufs die besten Stellen vor, ganz individuell und automatisiert. Für Arbeitgeber bedeutet das: Ihre Anzeigen erreichen noch genauer die Talente, die Ihre Kunden suchen. Das innovative System wurde zum Patent angemeldet.
Gerne einmal testen unter: https://ninjajobs.de.

Oktober 2024

Bewerben per WhatsApp

In der heutigen Arbeitswelt ist ein schneller, unkomplizierter Bewerbungsprozess entscheidend. Mit unserem neuen Feature ermöglichen Sie Bewerbungen per WhatsApp – ein moderner Kommunikationsweg, der besonders jüngere Talente anspricht.

Ab sofort bietet die WhatsApp-Integration auf JobNinja Bewerbern eine schnelle Möglichkeit, sich direkt zu bewerben – mobil oder am Desktop mit installierter WhatsApp-App.

Juli 2023

JobNinja integriert ChatGPT

JobNinja integriert Künstliche Intelligenz in den Bewerbungsprozess. Jobsuchende haben die Möglichkeit, ihr Bewerbungsschreiben von ChatGPT verfassen zu lassen. Das KI-Tool ist in das JobNinja-eigenen Bewerbungsformular eingebunden. Die Informationen holt sich ChatGPT direkt aus der Stellenanzeige, auf die man sich bewerben möchte, und generiert daraus ein individuelles Anschreiben.

Juni 2023

Relaunch der Homepage

Punktlandung geschafft: Rechtzeitig zur TALENTpro Ende Juni 2023 ging die neue JobNinja-Homepage "live". Die Seite wurde nicht nur optisch überarbeitet, sondern bietet viele neue Features, die für Arbeitgeber die Bewerbersuche und für Stellensuchende die Jobsuche gleichermaßen erleichtern. Die Seite wurde komplett Inhouse von unserem IT-Team realisiert.

Januar 2023

Top Company

Laut dem Bewertungsportal kununu ist JobNinja eine Top Company. Ein kununu-Score von 4,8 und eine Weiterempfehlungsrate von 100 Prozent belegen eindrucksvoll, dass die junge Firma auch ein guter Arbeitgeber ist.

Dezember 2022

Das Team wächst weiter

Das JobNinja-Team beim Weihnachtstreffen 2022 im Münchner Office: Im 6. Jahr nach der Gründung beschäftigt das Unternehmen rund 25 Mitarbeiter, darunter 10 Sales-Mitarbeiter, die über ganz Deutschland verteilt remote arbeiten sowie einige externe Programmierer.

2022

Vorrreiter mit Contextual Targeting

Nach einem umfangreichen Betatest setzt JobNinja als eine der ersten Jobbörsen im DACH-Raum in seinem Performance Marketing-Mix erfolgreich auf Contextual Targeting. Dabei werden Stellenanzeigen mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) gezielt auf Webseiten ausgespielt, die aufgrund ihres Inhaltes besucht werden.

Januar 2022

Einheitliches CI

Zum Start ins sechste Jahr präsentiert sich JobNinja in einem neuen, einheitlichen Erscheinungsbild. Alle Unterlagen – Print und Online – werden komplett überarbeitet und auf ein einheitliches CI mit einem dominierenden Rot getrimmt. Auch der Außenauftritt auf Messen und Plakaten orientiert sich an diesem CI.

Juni 2021

Neuer CTO

Laurent Meyer steigt aus der Geschäftsleitung aus, bleibt der JobNinja GmbH aber als Gesellschafter verbunden. Seine Nachfolge als CTO tritt zum 1. Oktober Andy Werner (li.) an. Bisherige Stationen in der Karriere des erfahrenen Fullstack Entwicklers waren u.a. Motorola Mobility im Sillicon Valley, die Lycos-Tochter Pangora und zuletzt CTO und Co-Founder des Münchner Tech-Startups Mr Beam Lasers.

Januar 2021

Neue Büroräume

Das Büro in der Schwanthalerstraße wird zu klein. Die auch personell rasch wachsende Firma bezieht neue Büroräume in der Leonrodstraße 68 in München-Neuhausen. Für JobNinja ist das in gewisser Weise „back to the roots“: Denn der Inkubator der Hochschule München in der Lothstraße, wo JobNinja 2016 die ersten unternehmerischen Schritte unternahm, ist nur wenige hundert Meter vom neuen Office entfernt.

2020

Corona-Soforthilfe von JobNinja

Deutschland befindet sich fest im Griff der Corona-Pandemie. Trotzdem suchen viele Unternehmen weiter nach Personal. JobNinja reagiert mit einer „Corona-Soforthilfe“ der anderen Art: ein 50 Euro-Gutschein auf die Schaltung von Stellenanzeigen.

September 2018

JobNinja auf der ZPE

JobNinja ist seit Anfang an auch auf HR-Messen vertreten, erstmals 2018 auch auf der wichtigsten Veranstaltung der Branche, der „Zukunft Personal Europe“ in Köln. Auf der Startup-Stage erläutert Mircea Popa (re.) nicht nur das innovative CpA-Modell für Personaldienstleister, sondern auch den Traffic Optimizer, das Herzstück der jungen Firma.

2018

CpA für Personaldienstleister

Nach dem Ausstieg von HR4YOU als Investor fällt die Entscheidung, JobNinja zur vollwertigen Online-Stellenbörse auszubauen. Eine wichtige Weichenstellung dafür ist das innovative Angebot an Zeitarbeitsfirmen, Personalvermittlern und Headhunter, ihre Stellenangebote auf „CpA-Basis“ zu schalten (Cost per Application). Sie zahlen also nur für tatsächlich eingehende Bewerbungen.

2017

KI sorgt für Performance

Aufbauend auf der Programmierung des „Swipe“-Ansatzes der JobNinja-App entwickelt Laurent Meyer den Traffic Optimizer. Die Künstliche Intelligenz (KI) übernimmt automatisch die intelligente automatisierte Steuerung des eingesetzten Marketing-Budgets für Stellenanzeigen. Ziel dabei ist, durch KI-gestützte Algorithmen (Machine-Learning und Deep-Learning) den bestmöglichen Rücklauf für eine Stellenanzeige zu erreichen.

April 2017

3. Platz beim Burda-Bootcamp

JobNinja holt sich den 3. Platz beim Burda Bootcamp in München und sicherte sich damit ein dreimonatiges Mentoring-Programm. Das „Bootcamp“ des Münchner Medienkonzerns versteht sich als „Startup Lab“ für junge Gründer mit innovativen Geschäftsideen.

April 2017

Umzug in die Innenstadt

Neue Räumlichkeiten findet JobNinja in der Schwanthalerstraße 76 in der Münchner Innenstadt – unweit des Oktoberfest-Geländes.

März 2017

Abschied nehmen

Im März 2017 heißt es Abschied nehmen aus dem Inkubator der Hochschule München. Nur wenige Universitäten in Deutschland verfügen wie die Hochschule München über einen eigenen Startup Inkubator. Der Inkubator erstreckt sich über mehr als 700 qm an der Lothstraße und bietet Gründerteams die Möglichkeit ihre Startup-Idee zu entwickeln.

Februar 2017

Investor steigt ein - und aus!

Die innovative Firma weckt Begehrlichkeiten in der HR-Branche. Zum Zuge kommt HR4YOU, die Anfang 2017 als Investor bei JobNinja einsteigt. Angedacht waren neben der bundesweiten Expansion u.a. eine eigenen Job-Apps für Unternehmen. Nach einem Jahr endete die Zusammenarbeit allerdings schon wieder. Mircea Popa: „Die strategische Ausrichtung des auf HR-Desktop-Lösungen orientierten Software-Anbieters und die auf Performance Marketing ausgelegte Ausrichtung von JobNinja passten nicht wirklich zusammen“.

September 2016

„Best Entrepreneur of the Night“

Unaufhaltsam auf Erfolgskurs: JobNinja wird beim gleichnamigen Startup-Event im WERK1 in München zum „Best Entrepreneur of the Night“ gekürt.

2016

Die Ninjas auf Promotour

JobNinja auf Promo-Tour. Eine von vielen Stationen ist die BayStartup in Nürnberg. Für Startups bietet die Veranstaltungs-Reihe die optimale Gelegenheit, ihre Innovationen einem breiten Publikum zu präsentieren und sich mit Investoren und Unternehmensvertretern zu vernetzen.

September 2016

Eintrag ins Handelsregister

Am 7. September 2016 wird die JobNinja GmbH im Handelsregister München eingetragen. Während sich Mircea Popa als CEO um Finanzen, Marketing und Organisation kümmerte, liegt die technische Verantwortung bei Laurent Meyer. Als CTO entwickelt und programmiert er die komplette Struktur der Recruiting-Plattform. Vorläufiger Firmensitz ist der Inkubator der Hochschule München.

2015

Eine Idee nimmt Gestalt an

Mit Unterstützung der SCE Gründungsförderung nimmt die Idee allmählich Gestalt an. Die von Laurent Meyer entwickelte Plattform orientiert sich am „Swipe“-Prinzip, das durch Tinder populär geworden ist. In der JobNinja-App können Bewerber ihre Kontaktdaten angeben und einen Kurzlebenslauf hinterlegen. Sind die vom Arbeitgeber geforderten Mindestkriterien erfüllt, spielte die App passende Stellen aus, auf die sich die Benutzer per Wisch bewerben oder sie ablehnen können.

September 2015

JobNinja als "Marke"

Mit dem Aktenzeichen 30 2015 220 848.2 /35 wird JobNinja (Name und Logo) als Marke beim Deutschen Marken- und Patent-Amt eingetragen

Mai 2015

Startup Weekend 2015

Mit ihrer Idee, den Bewerbungsprozess für einfache (Aushilfs-)Jobs und geringfügig Beschäftigte deutlich einfacher, und für Arbeitgeber effizienter zu gestalten, überzeugen Mircea Popa und Laurent Meyer beim Startup Weekend 2015 in München die Jury. Damit sichern sich die beiden Gründer ein Coaching bei der EY-Organisation sowie einen Coworking-Space beim Strascheg Center für Entrepreneurship und können mit der Entwicklung der App loslegen.

Mediengestaler

Berufsporträt: Mediengestalter

Weiterlesen: Mediengestalter

Berufsbild:Künstlervermittler

Berufsporträt: Künstlervermittler

Weiterlesen: Kuenstlervermittler

Berufsprofil: Kunsthandwerker

Berufsporträt: Kunsthandwerker

Weiterlesen: kunsthandwerker

Berufsporträt: Zoologe

Weiterlesen: Zoologe

Berufsbild: Redakteur

Berufsporträt: Redakteur

Weiterlesen: Redakteur

Metallbauer Konstruktionstechnik

Berufsporträt: Metallbauer Konstruktionstechnik

Weiterlesen: Metallbauer Konstruktionstechnik

Berufsbild: Zimmerer oder Zimmermann

Berufsporträt: Zimmerer

Weiterlesen: Zimmerer

Berufsporträt: Schiffsmechaniker

Weiterlesen: Schiffsmechaniker

Hausmeister

Berufsporträt: Hausmeister

Weiterlesen: Hausmeister

Messtechniker / Messtechnikerin

Berufsporträt: Messtechniker

Weiterlesen: Messtechniker

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin

Berufsportrait: Kfz-Mechatroniker

Weiterlesen: Kfz-Mechatroniker

Berufsbild: Wirtschaftsingenieur

Berufsporträt: Wirtschaftsingenieur

Weiterlesen: Wirtschaftsingenieur

Sanitär- / Heizungsmonteur

Berufsporträt: Sanitär- / Heizungsmonteur

Weiterlesen: Sanitär- / Heizungsmonteur

Elektriker / Elektrikerin

Berufsporträt: Elektriker

Weiterlesen: Elektriker

Berufsporträt: Mechaniker

Weiterlesen: Mechaniker

Industriemechaniker oder Industriemechanikerin

Berufsporträt: Industriemechaniker oder Industriemechanikerin

Weiterlesen: Industriemechaniker oder Industriemechanikerin

Kabelkonfektionär

Berufsporträt: Kabelkonfektionär

Weiterlesen: Kabelkonfektionär

Berufsporträt: Tischler

Weiterlesen: Tischler

Berufsprofil: Ladenbauer

Berufsporträt: Ladenbauer

Weiterlesen: Ladenbauer

Berufsbild:Sattler

Berufsporträt: Sattler

Weiterlesen: Sattler

Berufsporträt: Systemelektroniker

Weiterlesen: Systemelektroniker

Maurer / Maurerin

Berufsporträt: Maurer

Weiterlesen: Maurer

Berufsprofil Zahntechniker / Zahntechnikerin

Berufsporträt: Zahntechniker

Weiterlesen: Zahntechniker

Berufsbild: Metzger

Berufsporträt: Metzger

Weiterlesen: Metzger

Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung

Berufsporträt: Fachinformatiker / in für Anwendungsentwicklung

Weiterlesen: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Friseur / Friseurin

Berufsporträt: Friseur

Weiterlesen: Friseur

Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

Berufsporträt: Zerspanungsmechaniker

Weiterlesen: Zerspanungsmechaniker

Berufsbild: Siebdrucker

Berufsporträt: Siebdrucker

Weiterlesen: Siebdrucker

Berufsbild:Metallbauer

Berufsporträt: Metallbauer

Weiterlesen: Metallbauer

Berufsbild: Landmaschinenmechaniker

Berufsporträt: Landmaschinenmechaniker

Weiterlesen: Landmaschinenmechaniker

Berufsprofil: Verfahrensmechaniker

Berufsporträt: Verfahrensmechaniker

Weiterlesen: Verfahrensmechaniker

Servicemonteur

Berufsportrait: Servicemonteur

Weiterlesen: Servicemonteur

Augenoptiker / Augenoptikerin

Berufsporträt: Augenoptiker

Weiterlesen: Augenoptiker

Berufprofil: Dachdecker / Dachdeckerin

Berufsporträt: Dachdecker

Weiterlesen: Dachdecker

Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Systemintegration

Berufsporträt: Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Systemintegration

Weiterlesen: Fachinformatiker für Systemintegration

Rohrleitungsbauer / Rohrleitungsbauerin

Berufsporträt: Rohrleitungsbauer

Weiterlesen: Rohrleitungsbauer

Berufsbilder: Schornsteinfeger

Berufsporträt: Schornsteinfeger

Weiterlesen: Schornsteinfeger

Schweißer / Schweißerin

Berufsporträt: Schweißer

Weiterlesen: Schweißer

Bodenleger / Fliesenleger

Berufsporträt: Bodenleger / Fliesenleger

Weiterlesen: Bodenleger / Fliesenleger

Raumausstatter / Raumausstatterin

Berufsporträt: Raumausstatter

Weiterlesen: Raumausstatter

Berufsprofil: Kunsthandwerker

Berufsporträt: Kunsthandwerker

Weiterlesen: kunsthandwerker

Berufsbild_Stuckateur

Berufsporträt: Stuckateur

Weiterlesen: Stuckateur

Berufsbild: MAG-Schweißer

Berufsporträt: MAG-Schweißer

Weiterlesen: MAG Schweisser

Medizintechniker

Berufsporträt: Medizintechniker

Weiterlesen: Medizintechniker

Berufsporträt: Trockenbaumonteur

Weiterlesen: Trockenbaumonteur

Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin

Berufsporträt: Feinwerkmechaniker / in

Weiterlesen: Feinwerkmechaniker

Anlagemechaniker

Berufsporträt: Anlagemechaniker

Weiterlesen: Anlagemechaniker

Jobbeschreibung Gärtner / Gärtnerin

Berufsporträt: Gärtner

Weiterlesen: Gärtner

Berufsporträt: Anlagenmechaniker

Weiterlesen: anlagenmechaniker

Augenoptiker / Augenoptikerin

Berufsporträt: Optiker

Weiterlesen: Optiker

Jobprofil: Veranstaltungstechniker

Berufsporträt: Veranstaltungstechniker

Weiterlesen: Veranstaltungstechniker

Beruf: Bauleiter

Berufsporträt: Bauleiter

Weiterlesen: Bauleiter

Ingenieur

Berufsporträt: Ingenieur

Weiterlesen: Ingenieur

Beruf: Bauleiter

Berufsporträt: Bauingenieur

Weiterlesen: Bauingenieur

Konditor / Konditorin

Berufsporträt: Konditor

Weiterlesen: Konditor

Bäcker / Bäckerin

Berufsporträt: Bäcker

Weiterlesen: Bäcker

Hörakustiker

Berufsporträt: Hörakustiker

Weiterlesen: Hörakustiker

Berufsbild: Motorradmechaniker

Berufsporträt: Motorradmechaniker

Weiterlesen: Motorradmechaniker

Rohrschlosser

Berufsportrait: Vorrichter / Rohrschlosser

Weiterlesen: Rohrschlosser

Berufsbild:Uebersetzer

Berufsporträt: Übersetzer

Weiterlesen: Uebersetzer

Berufsporträt: Eventmanager

Berufsporträt: Eventmanager / Eventmanagerin

Weiterlesen: Eventmanager

Berufsbild:Pilot

Berufsporträt: Pilot

Weiterlesen: Pilot

Kellner / Kellnerin

Berufsporträt: Kellner / Kellnerin

Weiterlesen: Kellner

Animateur / Animateurin

Berufsporträt: Animateur / Animateurin

Weiterlesen: Animateur

Berufsprofil: Notar

Berufsporträt: Notar

Weiterlesen: Notar

Mietbuchhalter

Berufsporträt: Mietbuchhalter

Weiterlesen: Mietbuchhalter

Berufsbeschreibung: Anwalt / Anwältin

Berufsporträt: Rechtsanwalt

Weiterlesen: Anwalt

Steuerberater / Steuerberaterin

Berufsporträt: Steuerberater

Weiterlesen: Steuerberater

Berufsbild:Verbandsvorsteher

Berufsporträt: Verbandsvorsteher/in

Weiterlesen: Verbandsvorsteher

Berufsporträt: Patentanwalt

Weiterlesen: Patentanwalt

Berufsprofil: Rechstanwalt

Berufsporträt: Rechtsanwalt

Weiterlesen: Rechtsanwalt

Berufsbild:Unternehmensberater

Berufsporträt: Unternehmensberater

Weiterlesen: Unternehmensberater

Aktuelle Infos und Presseberichte

So gelingt die Gehaltsverhandlung

So gelingt die Gehaltsverhandlung

Warum die Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg ist

Tom Schmid
Tom Schmid

28.10.2025 | 4 Min.

Weiterlesen: Wie starte ich eine Gehaltsverhandlung

Die stille Karriere: Warum nicht jeder Schritt laut sein muss

Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Karrieren so laut poltern

Tom Schmid
Tom Schmid

21.10.2025 | 4 Min.

Weiterlesen: Die stille Karriere: Warum nicht jeder Schritt laut sein muss

Jobwechsel 2025

Jobwechsel 2025: Wann ist der richtige Moment gekommen?

Stell dir vor, du sitzt an deinem Arbeitsplatz und fühlst dich immer öfter wie in einem Hamsterrad.

Tom Schmid
Tom Schmid

17.10.2025 | 4 Min.

Weiterlesen: Jobwechsel 2025