Videospielentwickeler

Berufsportrait: Videospiele­entwickler

Zum Blogartikel
Kommissionierer

Berufsportrait: Kommissionierer

Zum Blogartikel
Chemikant

Berufsportrait: Chemikant

Zum Blogartikel
Rohrschlosser

Berufsportrait: Vorrichter / Rohrschlosser

Zum Blogartikel

Berufsporträt: Ingenieur

Als Ingenieur bist du zuständig für die Produktion und Konstruktion von Produkten.

Ingenieur

Berufsbeschreibung

Als Ingenieur bist du zuständig für die Produktion und Konstruktion von Produkten. Darüber hinaus befasst du dich mit den Abläufen zur Entwicklung von Konstruktionen von elektrotechnischen Produkten. Nicht jeder kann sich mit dem Titel Ingenieur Kleiden. Um sich diesen Titel zu verdienen, muss man die Abschlussprüfung in den entsprechenden Bildungseinrichtungen bestehen.

Voraussetzungen

Die akademischen Voraussetzungen um Ingenieur zu werden unterscheiden sich von der gewählten Branche. Je nachdem in welcher dieser Branche du arbeiten möchtest, musst du auch deinen Studiengang wählen. Vom Bauingenieurwesen bis hin zur Luft- und Raumfahrttechnik kann man sich auf alles Mögliche spezialisieren.

Einige Natürliche Gegebenheiten sollten allerdings immer gegeben sein. Ein gutes Verständnis von Mathematik und Naturwissenschaften, sowie von technischen Geräten und Systemen. Systematisches und analytisches Denken gehört auch zu dem Standardrepertoire des modernen Ingenieurs.

Ein gekonnter Umgang mit Computern sowie den Standard Softwares ist selbstverständlich. Fremdsprachen sind für Ingenieure nicht zwingend Pflicht, aber sehr hilfreich. Gute Englischkenntnisse sind ein gravierender Vorteil, da diese es einem ermöglicht, auf internationalem Level zu agieren.

Einkommen

Das durchschnittliche Einkommen eines Ingenieurs liegt bei 4.120 Euro brutto im Monat. Die Top-Verdiener verdienen über 5.500 Euro. Das untere Viertel verdient immer noch 3.250 (Branchenunterschiede werden bei diesen Beträgen nicht berücksichtigt!). Das Einstiegsgehalt ist von Branche zu Branche unterschiedlich.

Fortbildung

Fortbildungen sind eine Tolle Möglichkeit auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich für größere Aufträge zu empfehlen. Je nach Branche gibt es Natürlich unterschiedliche Möglichkeiten, allerdings gibt es immer attraktive Angebote. VDI bietet zum Beispiel für viele verschiedene Arten von Ingenieure Fortbildungen an.

Aktuelles und hilfreiches für Deine Karriere!

JobNinja revolutioniert Bewerbung

ChatGPT verfasst individuelle Anschreiben für Bewerber!

Alfred Schwaiger

18.07.2023 | 3 Min.

Zum Blogartikel

Altersstruktur: Dresden kommt mit blauem Auge davon

Eine Analyse der Alterstruktur der 15 größten deutschen Städte unter dem Aspekt...

Alfred Schweiger

12.12.2022 | 2 min.

Zum Blogartikel

Erfolgsfaktor Talent

Der Fachkräftemangel wird zum zentralen Problem auch für Startups in Deutschland

Alfred Schweiger

19.05.2022 | 2 min.

Zum Blogartikel