Berufsporträt: Eventmanager / Eventmanagerin

Berufsbeschreibung
Als Eventmanager/ Eventmanagerin ist es deine Aufgabe, verschiedenste Events zu planen, auszuarbeiten und zu realisieren. Du verhandelst mit Behörden, arbeitest eng mit Lieferanten zusammen, bist für die Logistikplanung zuständig und betreust Sponsoren.
Voraussetzungen / Ausbildung
Bei diesem Job ist Verhandlungsgeschick gefragt. Du musst Sponsoren und Gastronomen von deinem Projekt überzeugen und sie zur Teilnahme bewegen, aber auch mit Behörden um die Genehmigung kämpfen können. Dazu ist auch ein selbstbewusstes Auftreten und ein allgemein guter, gepflegter erster Eindruck wichtig.
Die Bürokratie des Ver- und Aushandelns von Verträgen und Genehmigungen ist nicht gerade das, was ein gutes Event ausmacht. Um ein packendes, erfolgreiches Event zu erschaffen ist natürlich Kreativität gefragt. Lass dir ausgefallene Attraktionen oder Tätigkeiten einfallen, die deinem Event leben einhauchen. Um gut in deinem Beruf zu werden, musst du dich daran gewöhnen, immer auf Achse zu sein, um Möglichkeiten schnell ergreifen zu können, wenn sie sich ergeben. Ganz grundsätzlich sind natürlich ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten vonnöten, um diesen Beruf überhaupt erst in Betracht zu ziehen.
Um Eventmanager/Eventmanagerin zu werden, benötigst du ein passendes Studium. Dieses wird an verschiedenen Universitäten angeboten und dauert 6 Semester bis zum Bachelor. Möchtest du danach noch deinen Masterabschluss haben, kannst du mit 4 weiteren Semestern kalkulieren.
Einkommen
Dein Einstiegsgehalt als Eventmanagerin liegt üblicherweise bei 2.610 Euro brutto im Monat. Natürlich steigt dieser Betrag mit wachsender Berufserfahrung an. Durchschnittlich verdienst du als Eventmanager 3.474 Euro brutto monatlich.
Fortbildung
Als Eventmanager/Eventmanagerin ist der beste Weg sich fortzubilden der Abschluss des IHK- oder IST-Zertifikat. Das IST Zertifikat hat beispielsweise eine Abschlussdauer von 10 Monaten.