Teamleitung Pflege

Berufsporträt: Teamleitung Pflege

Weiterlesen: Teamleitung Pflege

Beruf: Bereichsleiter

Berufsporträt: Bereichsleiter

Weiterlesen: Bereichsleiter

Berufsbild:Verkaeufer

Berufsporträt: Verkäufer

Weiterlesen: Verkaeufer

Berufsporträt: Stuckateur

Jobangebote: Stuckateur

Stuckateur

Berufsbeschreibung

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Wände und Decken ihr edles Erscheinungsbild erhalten? Stuckateure sorgen mit ihrem handwerklichen Können dafür, dass Oberflächen nicht nur stabil sind, sondern auch ein authentisches und ästhetisches Gesicht bekommen. Ob filigrane Fassadenverzierungen oder widerstandsfähige Innenputze – der Stuckateur bringt vielfältige Materialien meisterhaft auf Wand und Decke auf. Dieses Handwerk verbindet traditionelles Bauwissen mit modernen Techniken und schafft so Räume, die sowohl geschützt als auch optisch beeindruckend sind.

Voraussetzungen / Ausbildung

Die Ausbildung zum Stuckateur ist dual angelegt und dauert in der Regel drei Jahre. Sie erlernen die Verarbeitung unterschiedlicher Baustoffe wie Gips, Kalk, Zement und Kunststoffe sowie die Gestaltung vielfältiger Oberflächen. Ein sicherer Umgang mit Werkzeugen und Maschinen ist ebenso wichtig wie handwerkliches Geschick und ein gutes Farb- und Gestaltungsempfinden.

  • Handwerkliche Fertigkeiten und technisches Verständnis
  • Schulabschluss mindestens Hauptschule oder mittlere Reife
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und sorgfältige Arbeitsweise
  • Physische Belastbarkeit und Freude am Arbeiten im Team

Weiterbildung und Karrierechancen

Stuckateure können sich durch verschiedene Fortbildungen und Meisterkurse weiterqualifizieren. Die Weiterbildung zum Meister eröffnet den Weg in die Selbstständigkeit oder Führungspositionen im Baustoffhandel oder in Bauunternehmen. Zudem sind Spezialisierungen in Bereichen wie Denkmalpflege oder ökologische Wärmedämmung möglich, die zukunftsorientierte Arbeit schätzen. Mit wachsendem Umweltbewusstsein gewinnt die ökologische Bauweise zunehmend an Bedeutung und bietet spannende Perspektiven.

Einkommen und Gehalt

Das Gehalt eines Stuckateurs variiert je nach Bundesland, Betrieb und Berufserfahrung. Berufseinsteiger verdienen meist am unteren Ende der Gehaltsskala, steigern ihr Einkommen jedoch mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen kontinuierlich.

Gehalt nach Berufserfahrung

Ein Stuckateur-Auszubildender erhält durchschnittlich zwischen 700 und 1.000 Euro monatlich. Nach der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt häufig bei etwa 1.800 bis 2.300 Euro brutto. Mit mehreren Jahren Berufserfahrung und entsprechender Weiterbildung kann das Gehalt auf 2.800 bis 3.500 Euro oder mehr steigen. Meister und selbstständige Handwerker erzielen oftmals noch höhere Einkünfte, abhängig von Auftragslage und Betriebsgröße.

Jobangebote: Stuckateur

Berufsporträt: Stewardess

Weiterlesen: Stewardess

Berufsporträt: Immobilienkaufmann oder Immobilienkauffrau

Weiterlesen: Immobilienkaufmann oder Immobilienkauffrau

Berufsporträt: Assistenzarzt

Weiterlesen: Assistenzarzt

Berufsporträt: Apotheker / Apothekerin

Weiterlesen: Apotheker

Berufsporträt: Koch

Weiterlesen: Koch

Berufsporträt: Bauleiter

Weiterlesen: Bauleiter