Berufsporträt: Stewardess

Berufsbeschreibung
Als Stewardess ist es deine Aufgabe, die Passagiere an Bord eines Flugzeugs zu verpflegen und bestellte Lebensmittel liefern. Du bist ebenfalls für die Einführung in die Sicherheitsregeln sowie für das Gewähren eines ruhigen und ereignislosen Flug verantwortlich. Hört ein Passagier beispielsweise laut Musik, so ist es an dir, diesen aufzufordern, sie auszustellen.
Voraussetzungen / Ausbildung
Um Stewardess brauchst du eigentlich keine größeren Qualifikationen. Du musst allerdings eine Größe zwischen 160cm und 195cm aufweisen und ein angemessenes Gewicht auf die Waage bringen. Du musst zwischen 18 und 35 Jahre alt sein und einen gültigen Pass besitzen. Ebenfalls musst du gute Menschenkenntnisse besitzen und kommunikativ sein. Die einzige wirklich intellektuelle Hürde ist die Voraussetzung sehr guter Englisch-Kenntnisse.
Als Flugbegleiterin wirst du es Häufiger mit internationalen Passagieren zu tun haben. Falls du dich in den oberen Punkten gut repräsentiert fühlst, kannst du die Ausbildung zur Stewardess beginnen. Diese dauert etwa 6–12 Wochen und hat auch einige Praxisphasen, in der du deine ersten Erfahrungen sammeln kannst. Nach dem Abschluss der Ausbildung kannst du dich nun bei verschiedenen Airline bewerben. Vielleicht hat deine Ausbildungsstelle ja sogar beschlossen dich zu übernehmen - aber Achtung - bei der Auswahl der Airline ist Vorsicht geboten. Vor allem im Gehalt merkt man, ob man bei einer renommierten oder bei einer kleineren Airline angestellt ist. Aber auch die Arbeitsbedingungen leiden bei einer kleineren Airline.
Einkommen
Wie eben bereits angesprochen variiert das Gehalt von Stewardessen extrem von Airline zu Airline. Viele Anbieter geben zwar zunächst ein niedriges Grundgehalt, allerdings sind in diesen Verträgen sehr viele Boni und Zusatzzahlungen für entsprechende Leistungen eingebaut.