Stewardess (Flugbegleiterin)
Berufsbeschreibung
Als Stewardess bzw. Flugbegleiterin hast du die verantwortungsvolle Aufgabe, den Flug für die Passagiere so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten. Du kümmerst dich um die Verpflegung der Gäste an Bord, servierst Speisen und Getränke und stehst für Fragen jederzeit zur Verfügung. Eine weitere wichtige Aufgabe ist es, die Passagiere in die Sicherheitsvorkehrungen einzuweisen und sicherzustellen, dass diese während des Fluges eingehalten werden. Ob es darum geht, laute Musik leiser zu stellen oder auf besondere Bedürfnisse einzugehen – du sorgst dafür, dass der Flug reibungslos und komfortabel verläuft. Zahlreiche Airlines suchen qualifizierte Stewardessen und Flugbegleiterinnen für nationale und internationale Verbindungen.
Voraussetzungen / Ausbildung
Für den Beruf der Stewardess bzw. Flugbegleiterin sind keine speziellen akademischen Abschlüsse erforderlich, jedoch existieren klare Anforderungen an deine körperliche Konstitution und Persönlichkeit. Deine Körpergröße sollte zwischen 160 cm und 195 cm liegen und du solltest ein gesundes Körpergewicht mitbringen. Zudem ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich; viele Fluggesellschaften setzen zudem ein Höchstalter von 35 Jahren voraus. Ein gültiger Reisepass ist unabdingbar, da du viel im internationalen Flugverkehr unterwegs sein wirst.
Neben diesen physischen Voraussetzungen sind vor allem soziale Kompetenzen gefordert. Einfühlungsvermögen, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Menschenkenntnis sind essenziell. Sehr gute Englischkenntnisse und idealerweise weitere Fremdsprachenkenntnisse erleichtern den Umgang mit internationalen Passagieren.
Die Ausbildung zur Stewardess oder zum Steward dauert in der Regel 6 bis 12 Wochen und kombiniert theoretische Schulungsblöcke mit praktischen Übungen an Bord. Während der praktischen Phase sammelst du erste Erfahrungen im Kabinenservice, in Sicherheitsprozeduren und im Notfallmanagement. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du oft direkt von deiner Airline übernommen werden – ein wichtiger Schritt für deine Karriere als Flugbegleiterin.
Gehalt als Stewardess und Karrierechancen
Das Einstiegsgehalt als Stewardess bzw. Flugbegleiterin variiert je nach Airline und Einsatzgebiet. Bei regionalen Fluggesellschaften liegt das Brutto-Jahresgehalt für Einsteiger meist zwischen 20.000 und 28.000 Euro. Nach ein bis drei Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt auf 25.000 bis 32.000 Euro. Größere, renommierte Airlines zahlen für Einsteiger häufig 30.000 bis 40.000 Euro jährlich in Vollzeit.
Mit zunehmender Erfahrung sowie Zusatzqualifikationen, etwa als zweisprachige Stewardess oder als Purser, erhöht sich das Jahresgehalt weiter: Erfahrene Flugbegleiterinnen verdienen bis zu 45.000 Euro, eine Position als Senior Attendant oder Purser bringt 40.000 bis 50.000 Euro jährlich. In leitenden Funktionen wie Chief Purser oder Flight Service Manager sind bis zu 65.000 Euro möglich.
Zusätzlich zum Grundgehalt erhalten Stewardessen oft Zuschläge für internationale Flüge, Nacht- und Feiertagsdienste sowie Zulagen für spezielle Aufgaben (z. B. Ausbildung neuer Kolleginnen). Kostenlose oder ermäßigte Passagierflüge sind weitere attraktive Benefits, die den Beruf der Flugbegleiterin besonders reizvoll machen.
Ausbildungsvergütung als Stewardess oder Steward
Während der Ausbildung kannst du mit folgender Vergütung rechnen:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.000 bis 1.400 Euro pro Monat
- 2. Ausbildungsjahr: 1.200 bis 1.800 Euro pro Monat
- 3. Ausbildungsjahr: 1.500 bis 2.200 Euro pro Monat
Jobangebote auf unserer Jobbörse: Stewardess / Flugbegleiter
Hier findest Du ähnliche Berufe: