Videospielentwickeler

Berufsportrait: Videospiele­entwickler

Zum Blogartikel
Kommissionierer

Berufsportrait: Kommissionierer

Zum Blogartikel
Chemikant

Berufsportrait: Chemikant

Zum Blogartikel
Rohrschlosser

Berufsportrait: Vorrichter / Rohrschlosser

Zum Blogartikel

Berufsporträt: Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung

Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist deine Aufgabe die Konzeptentwicklung individueller Softwareprojekte.

Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung

Berufsbeschreibung

Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist deine Aufgabe die Konzeptentwicklung individueller Softwareprojekte. Dabei versuchst du die Bedürfnisse deiner Kunden oder Vorgesetzten so gut wie möglich abzudecken und ein Nutzerfreundliches Overlay zu erstellen. Dabei musst du mit verschiedenen Programmiersprachen gekonnt hantieren können. So etwas und noch vieles mehr lernst du alles in der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung!

Voraussetzungen

Um Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu werden musst du zunächst eine Ausbildung absolvieren. Der empfohlene Schulabschluss für diese ist die mittlere Reife (Realschulabschluss). Diese dauert drei Jahre und besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die Ausbildungszeit kann bei sehr guten Leistungen auf 2 1/2 Jahre verkürzt werden.

Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet in einer Berufsschule statt. Dort lernst du verschiedenes Hintergrundwissen. Der praktische Teil deiner Ausbildung findet in einem Betrieb statt. Was genau dich dort erwartet ist von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Fest steht nur, dass du dein theoretisches Wissen in der Praxis auf die Probe stellen kannst.

Nach der Hälfte des zweiten Ausbildungsjahres wirst du die erste Zwischenprüfung schreiben, am Ende deiner Ausbildung wirst du eine Abschlussprüfung absolvieren. Diese besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Nach bestandener Abschlussprüfung hast du mehrere Möglichkeiten. Dazu aber später mehr.

Einkommen

Beginnen wir zunächst mit der Entlohnung während der Ausbildung. Im ersten Jahr erhältst du ca. 950 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr erhältst du bereits um die 1.020 Euro. Im finalen Jahr deiner Ausbildung erhältst du ca. 1.100 Euro monatlich. Das Einstiegsgehalt eines Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung liegt bei ungefähr 2.700 Euro brutto, der durchschnittliche Verdienst ist Branchenunabhängig bei 3.790 Euro brutto. Top-Verdiener erreichen ein Gehalt von 4.510 Euro brutto.

Fortbildung

Wie bereits angesprochen gibt es nach bestandener Abschlussprüfung mehrere Optionen seine Karriere anzugehen. Du könntest zum Beispiel dich dazu entscheiden zu studieren, dich direkt zu bewerben oder eine der zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten nutzen. Mithilfe dieser kannst du zum Beispiel zum Betriebswirt oder zum Techniker für Informatik werden und damit deine Karriere ins Rollen bringen.

Aktuelles und hilfreiches für Deine Karriere!

JobNinja revolutioniert Bewerbung

ChatGPT verfasst individuelle Anschreiben für Bewerber!

Alfred Schwaiger

18.07.2023 | 3 Min.

Zum Blogartikel

Altersstruktur: Dresden kommt mit blauem Auge davon

Eine Analyse der Alterstruktur der 15 größten deutschen Städte unter dem Aspekt...

Alfred Schweiger

12.12.2022 | 2 min.

Zum Blogartikel

Erfolgsfaktor Talent

Der Fachkräftemangel wird zum zentralen Problem auch für Startups in Deutschland

Alfred Schweiger

19.05.2022 | 2 min.

Zum Blogartikel