Videospielentwickeler

Berufsportrait: Videospiele­entwickler

Zum Blogartikel
Kommissionierer

Berufsportrait: Kommissionierer

Zum Blogartikel
Chemikant

Berufsportrait: Chemikant

Zum Blogartikel
Rohrschlosser

Berufsportrait: Vorrichter / Rohrschlosser

Zum Blogartikel

Berufsporträt: Sales Manager

Als Sales Manager trägst du die Verantwortung für die Vertriebsabteilung deines Unternehmens.

Sales Manager

Berufsbeschreibung

Als Sales Manager trägst du die Verantwortung für die Vertriebsabteilung deines Unternehmens. Dein Ziel ist es Verkäufe zu maximieren und die Geschäftsziele zu erreichen. Dies gelingt dir in erster Linie durch das Entwickeln neuer Verkaufsstrategien und indem du versuchst euren Marktanteil zu erhöhen. Deine Aufgaben sind beispielsweise die Analyse der Kundenportfolios und der Marktlage, die Absatzplanung sowie die Festsetzung von Absatz- Umsatz- und Marktanteilzielen.

Voraussetzungen

Eine eigene Ausbildung um Sales Manager zu werden gibt es nicht. Sales Manager werden vor allem durch Verkaufsgeschick und Marktverständnis ausgewählt. Allerdings gibt es trotzdem einige gern gesehene Qualifikationen. Ein abgeschlossenes Studium in einem sinnvollen Bereich, Teamfähigkeit, Führungsqualitäten und Verkaufsgeschick sind nützliche Qualitäten, die ihre Chancen zweifellos erhöhen. Am Ende des Tages zählt aber vor allem dein Charakter und deine Berufserfahrung bei der Auswahl eines neuen Sales Managers.

Solltest du diesen Karriereweg einschlagen erwarten dich um die 45 Stunden Arbeit in der Woche welche prall gefüllt sind mit Meetings, Telefonaten und Teambesprechungen. Du kannst dich also auf intensive Arbeitswochen freuen Zusätzlich solltest du ein extrovertierter Mensch sein, der mit seiner Kommunikationsstärke keine Probleme hat sein Team zu motivieren.

Einkommen

Als Sales Manager kann man mit einem Einstiegsgehalt von ca. 4.800 Euro brutto rechnen. Dieses Steigt allerdings mit zunehmender Berufserfahrung auf Durchschnittlich ca. >6.450 Euro brutto. 10 bis 40 Prozent dieses Betrages ist allerdings Provisions abhängig, wodurch ein ständiger Leistungsdruck entsteht.

Fortbildung

Fortbildungen sind für Sales Manager eher unüblich. Stattdessen wächst man als Sales Manager meist mit Berufserfahrung, was auch den hohen Unterschied zwischen Einstiegs- und Durchschnittsgehalt erklärt.

Aktuelles und hilfreiches für Deine Karriere!

JobNinja revolutioniert Bewerbung

ChatGPT verfasst individuelle Anschreiben für Bewerber!

Alfred Schwaiger

18.07.2023 | 3 Min.

Zum Blogartikel

Altersstruktur: Dresden kommt mit blauem Auge davon

Eine Analyse der Alterstruktur der 15 größten deutschen Städte unter dem Aspekt...

Alfred Schweiger

12.12.2022 | 2 min.

Zum Blogartikel

Erfolgsfaktor Talent

Der Fachkräftemangel wird zum zentralen Problem auch für Startups in Deutschland

Alfred Schweiger

19.05.2022 | 2 min.

Zum Blogartikel