Berufsbilder: Schornsteinfeger

Berufsporträt: Schornsteinfeger

Weiterlesen: Schornsteinfeger

Berufsporträt: Physiotherapeut

Weiterlesen: Physiotherapeut

Berufsbild: Metzger

Berufsporträt: Metzger

Weiterlesen: Metzger

Berufsprofil: Verlagskaufmann

Berufsporträt: Verlagskaufmann

Weiterlesen: Verlagskaufmann

Berufsporträt: Technischer Vertrieb

Jobangebote: Technischer Vertrieb

Technischer Vertrieb

Berufsbeschreibung

Im Technischen Vertrieb verbindest du Technik mit Kundenorientierung. Deine Hauptaufgabe besteht darin, technische Produkte oder Lösungen potenziellen Kunden vorzustellen, sie bedarfsgerecht zu beraten und letztlich den Verkaufsabschluss zu erzielen. Dabei spielst du eine Schlüsselrolle zwischen Technik, Vertrieb und Kundenservice. Häufig wirken technische Vertriebsmitarbeiter in Branchen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, IT oder Anlagenbau. Du analysierst Kundenanforderungen, entwickelst individuelle Angebote und betreust den Kunden während des gesamten Verkaufsprozesses. Wichtig ist, technische Details verständlich zu erklären und gleichzeitig marktorientierte Lösungen zu präsentieren. Darüber hinaus bist du für die Angebotskalkulation, Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse verantwortlich.

Voraussetzungen / Ausbildung

Technischer Vertrieb erfordert ein gutes technisches Verständnis, verbunden mit kaufmännischem Geschick und Kommunikationsstärke. Typische Voraussetzungen sind:

  • Technische Grundkenntnisse in Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik oder verwandten Fachgebieten
  • Verkaufstalent und Überzeugungsfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse für internationale Kundenkontakte
  • Serviceorientierung und Empathie
  • Eigenständige Arbeitsweise und Organisationstalent
  • Analytisches Denken zur Erfassung komplexer technischer Zusammenhänge
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

Die Ausbildung erfolgt oft dual, zum Beispiel als Industriekaufmann/-frau mit Schwerpunkt technischer Vertrieb oder als Fachinformatiker/in mit Vertriebsaufgaben. Alternativ bieten sich technische Studiengänge (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen) in Kombination mit Vertriebspraktika an.

Weiterbildung und Karrierechancen

Im Technischen Vertrieb eröffnen sich vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Du kannst dich zum Vertriebsingenieur oder Key-Account-Manager entwickeln oder in leitende Positionen wie Vertriebsleiter aufsteigen. Auch die Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Produktgruppen steigert deine Expertise. Weiterbildungen in Verhandlungsführung, Projektmanagement oder Fremdsprachen erhöhen die Karrierechancen zusätzlich. Moderne digitale Vertriebsstrategien und CRM-Systeme spielen eine immer wichtigere Rolle – Experten mit digitalen Kompetenzen sind besonders gefragt.

Einkommen und Gehalt

Die Gehaltsaussichten im Technischen Vertrieb sind attraktiv und variieren je nach Erfahrung, Branche und Unternehmensgröße. Ein Einstiegsgehalt liegt durchschnittlich zwischen 2.800 € und 3.500 € brutto im Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung sind 4.000 € bis 5.500 € monatlich gut realistisch. Spitzenverdiener, etwa in Führungspositionen oder bei großen internationalen Firmen, können auch über 7.000 € verdienen. Zusätzlich bieten viele Unternehmen Provisionsmodelle oder Bonuszahlungen, die das Einkommen deutlich erhöhen können.

Ausbildungsgehalt (Industriekaufmann/-frau):
1. Ausbildungsjahr: ca. 1.000 € - 1.100 € monatlich
2. Ausbildungsjahr: ca. 1.050 € - 1.200 € monatlich
3. Ausbildungsjahr: ca. 1.100 € - 1.300 € monatlich

Jobangebote: Technischer Vertrieb

Berufsporträt: Stewardess

Weiterlesen: Stewardess

Berufsporträt: Immobilienkaufmann oder Immobilienkauffrau

Weiterlesen: Immobilienkaufmann oder Immobilienkauffrau

Berufsporträt: Assistenzarzt

Weiterlesen: Assistenzarzt

Berufsporträt: Apotheker / Apothekerin

Weiterlesen: Apotheker

Berufsporträt: Koch

Weiterlesen: Koch

Berufsporträt: Bauleiter

Weiterlesen: Bauleiter