Beruf: Content Creator

Berufsporträt: Koch

Zum Blogartikel
Berufsschullehrer

Berufsporträt: Berufsschullehrer

Zum Blogartikel
Sanitär- / Heizungsmonteur

Berufsporträt: Sanitär- / Heizungsmonteur

Zum Blogartikel
HR-Manager

Berufsporträt: HR-Manager

Zum Blogartikel

Berufsporträt: Apotheker / Apothekerin

Um Apotheker zu werden musst du ein Experte auf dem Gebiet der Medizin sein.

Jobangebote: Apotheker / Apothekerin

Apotheker / Apothekerin

Berufsbeschreibung

Um Apotheker zu werden musst du ein Experte auf dem Gebiet der Medizin sein. Du musst Arzneien selbst herstellen können, deinen Patienten eine passende Dosierung dieser verschreiben und sie allgemein beraten. Der Umgang mit Krankenkassen und anderen Ärzten fällt ebenfalls unter deinen Aufgabenbereich.

Welche Voraussetzungen benötigt man um Apotheker / Apothekerin zu werden?

Um sich als Apotheker zu bewerben wird ein Hochschulstudium der Pharmazie sowie ein 12-monatiges Praktikum in der Apotheke vorausgesetzt. Nach einem bestandenem Staatsexamen darf man die Approbation zum Apotheker erwerben und schließlich seine eigene Apotheke eröffnen.

Bei Versorgung von sehr Kranken oder Alten Patienten ist Empathie sowie Geduld gefragt. Im Labor muss präzise, konzentriert und gewissenhaft arbeiten, um die Qualität deiner Arznei sicherzustellen. Eine natürliche Affinität zu Naturwissenschaften ist wünschenswert.

Wie hoch ist das Geahlt eines Apothekers

Als hochqualifizierte Fachkräfte genießen Apotheker in Deutschland eine lukrative Einkommensstruktur. Aktuellen Gehaltsberichten zufolge liegt das durchschnittliche Apothekergehalt in Deutschland bei rund 60.000 € pro Jahr.

Einstiegsgehalt als Apotheker

Absolventen der Pharmazie, die gerade erst ins Berufsleben einsteigen, können mit einem Einstiegsgehalt zwischen 35.000 und 45.000 Euro jährlich rechnen. Dies ist das Grundeinkommen für Pharmazeuten in Deutschland.

Einkommen erfahrener Pharmazeuten

Mit ein paar Jahren Berufserfahrung können die Gehälter von Apothekern deutlich steigen. Wer 5-10 Jahre in der Apotheke arbeitet, verdient im Durchschnitt zwischen 50.000 und 70.000 Euro pro Jahr.

Hohe Verdienstmöglichkeiten für leitende Pharmazeuten

Am oberen Ende der Gehaltsskala stehen leitende Pharmazeuten und Apothekenleiter mit mehr als zehn Jahren Berufserfahrung. Diese hochqualifizierten Fachleute können Gehälter von 70.000 € bis 90.000 € und mehr pro Jahr erzielen.

Einkommensfaktoren

Die Gehälter von Apothekern in Deutschland können je nach geografischem Standort, Arbeitgeber, Fachgebiet und Qualifikation variieren. In Großstädten wie Berlin und München werden tendenziell höhere Gehälter gezahlt als in ländlichen Gebieten.

Insgesamt ist die Einkommensstruktur für Apotheker in Deutschland recht attraktiv, vor allem für diejenigen, die über umfangreiche Erfahrung und spezielle Fähigkeiten verfügen. Mit lukrativen Gehältern und Wachstumschancen kann die Pharmazie ein finanziell lohnender Berufsweg sein.

Ausbildungsgehalt:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.000 € - 1.200 € pro Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.100 € - 1.350 € pro Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.250 € - 1.550 € pro Monat

Jobangebote: Apotheker / Apothekerin

Berufsporträt: Stewardess

Zum Blogartikel

Berufsporträt: Immobilienkaufmann oder Immobilienkauffrau

Zum Blogartikel

Berufsporträt: Assistenzarzt

Zum Blogartikel

Berufsporträt: Koch

Zum Blogartikel

Berufsporträt: Bauleiter

Zum Blogartikel

Videospieleentwickler

Zum Blogartikel