Berufsporträt: Projektingenieur

Weiterlesen: Projektingenieur

Grafikdesigner

Berufsporträt: Grafikdesigner

Weiterlesen: Grafikdesigner

Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Systemintegration

Berufsporträt: Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Systemintegration

Weiterlesen: Fachinformatiker für Systemintegration

Sozialpädagoge

Jobangebote auf unserer Jobbörse: Sozialpädagoge / Sozialpädagogin

Sozialpädagoge

Berufsbeschreibung

Der Sozialpädagoge, bzw. Sozialarbeiter, arbeitet an sozialen Brennpunkten dieser Gesellschaft. Sozialarbeiter kennen die Ursachen sozialer Probleme und entwickeln für einzelne Menschen, Behörden und Organisationen Möglichkeiten, diese zu lösen.

Sie unterstützen, beraten und betreuen Menschen überall dort, wo diese sozial eingeschränkt sind und ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können, sei es im Strafvollzug, bei körperlicher oder geistiger Behinderung, bei Suchtproblemen, bei Schulden oder Arbeitslosigkeit.

In der sozialen Planung analysieren Sozialpädagogen mögliche auftretende soziale Schwierigkeiten, zeigen deren Ursachen auf und entwickeln Lösungen zu deren Verhinderung, die sie zwischen den beteiligten Trägern und Organisationen abstimmen und vermitteln. Als Sachbearbeiter beraten sie Betroffene dabei, Unterstützung in Anspruch zu nehmen, indem sie sich einen Überblick über die konkrete Lage verschaffen, nötige sowie nach den Vorschriften mögliche Hilfestellungen ermitteln und dabei helfen, diese zu erhalten.

Voraussetzungen / Ausbildung

Hilfreich zur Ausübung des Berufs sind Einfühlungsvermögen beim Umgang mit den zu betreuenden Menschen, Toleranz, Offenheit, Kontaktfreude und Belastbarkeit. Um Sozialpädagoge zu werden ist ein meist dreijähriges Studium an Fachhochschulen oder Akademien erforderlich. Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es gibt im öffentlichen Dienst und bei privaten und kirchlichen Trägern, beispielsweise bei Beratungsstellen, dem Strafvollzug oder der Rehabilitation.

Gehalt

Die Verdienstmöglichkeiten liegen im mittleren Bereich und hängen stark vom Arbeitsbereich und Arbeitgeber ab. Sozialpädagogen in sozialen Einrichtungen wie der Jugend- oder Behindertenhilfe verdienen bei Einstieg nach dem Studium zwischen 2.800€ und 3.800€ brutto monatlich. Mit Berufserfahrung und Leitungsfunktionen steigt das Gehalt auf ca. 3.500€ bis 4.800€ an. Bei Trägern wie der Kirche, Wohlfahrtsverbänden oder im öffentlichen Dienst richten sich die Bezüge nach den dort geltenden Tarifverträgen oder Besoldungsgruppen. In der freien Wirtschaft, z.B. bei Kliniken oder Personaldienstleistern, liegen die Gehälter oft etwas höher. Selbstständigkeit als Sozialpädagoge ist ebenfalls möglich, bringt aber mehr Planungsunsicherheit mit sich. Insgesamt ist der Verdienst solide, steht aber nicht im Vordergrund dieses sozialen Berufs.

Es gibt für den Beruf des Sozialpädagogen in Deutschland keine klassische 3-jährige Ausbildung. Sozialpädagogen studieren in der Regel an Fachhochschulen oder Universitäten ein mindestens 3-jähriges Vollzeitstudium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eines ähnlichen sozialpädagogischen Studiengangs.

Jobangebote auf unserer Jobbörse: Sozialpädagoge / Sozialpädagogin

Berufsporträt: Stewardess

Weiterlesen: Stewardess

Berufsporträt: Immobilienkaufmann oder Immobilienkauffrau

Weiterlesen: Immobilienkaufmann oder Immobilienkauffrau

Berufsporträt: Assistenzarzt

Weiterlesen: Assistenzarzt

Berufsporträt: Apotheker / Apothekerin

Weiterlesen: Apotheker

Berufsporträt: Koch

Weiterlesen: Koch

Berufsporträt: Bauleiter

Weiterlesen: Bauleiter