Berufsportrait: Videospiele­entwickler

Zum Blogartikel

Berufsportrait: Kommissionierer

Zum Blogartikel

Berufsportrait: Chemikant

Zum Blogartikel

Berufsportrait: Vorrichter / Rohrschlosser

Zum Blogartikel

Berufsporträt: Astrophysiker

Berufsbeschreibung

Als Astrophysiker befasst du dich mit der Entstehung und dem Aufbau von Planeten, Planetensystemen und Galaxien. Die Entstehung und Entwicklung des Universums gilt es für dich ebenfalls zu erforschen. Zu deinen Aufgaben gehört das Planen und Durchführen verschiedener Forschungsprojekten sowie die Erfassung, Analyse und Auswertung von gesammelten Daten.

Voraussetzungen / Ausbildung

Um Astrophysiker zu werden ist es wichtig exzellente Fremdsprachenkenntnisse aufzuweisen. Logisch-analytisches denken und technisches Verständnis müssen auf jeden Fall vorhanden sein. Außerdem ist für die Forschung körperliche Belastbarkeit und Flexibilität sowie Beurteilungsvermögen gefragt.

Eine notwendige Anlage, die du benötigst, um Astrophysiker zu werden, ist natürlich ein abgeschlossenes Studium im Bereich Physik, Mathematik oder Astronomie. Der Bachelor dauert in diesen Bereichen meist 6 Semester, um einen Master zu erhalten sind 4 weitere Nötig.

Im Studium erwartet dich schwere Themen im Bereich der Physik und Mathematik. Ebenso wirst du als neue Fächer Kosmologie, Stellare Astrophysik und Astrobiologie kennenlernen, um nur ein paar zu nennen. Mit genug Motivation und Arbeitsaufwand ist das Studium durchaus machbar – über 15 Prozent der Menschen, die ein Astrophysikstudium abschließen, erhalten am Ende ihren Bachelor.

Einkommen

Als Astrophysiker darfst du mit einem Gehalt von mindestens 50.000 Euro brutto rechnen. Der Durchschnittlich Astrophysiker verdient im Schnitt 80.000 Euro brutto. Top Verdiener können bis zu 110.000 Euro brutto im Jahr verdienen. Der Beruf des Astrophysikers ist also durchaus lukrativ!

Fortbildung

Als Astrophysiker kannst du natürlich einen Doktortitel erwerben und somit eine höhere Aufstiegschance und damit Gehaltserhöhungen zu erhalten.

Aktuelles und hilfreiches für Deine Karriere!

Altersstruktur: Dresden kommt mit blauem Auge davon

Eine Analyse der Alterstruktur der 15 größten deutschen Städte unter dem Aspekt...

Alfred Schweiger

12.12.2022 | 2 min.

Zum Blogartikel

Abschied von der Bewerbungsmappe

Einer aktuellen Erhebung zufolge wollen 42 Prozent der Unternehmen nur mehr digitale Bewerbungen...

Alfred Schweiger

15.02.2022 | 2 min.

Zum Blogartikel

Erfolgsfaktor Talent

Der Fachkräftemangel wird zum zentralen Problem auch für Startups in Deutschland

Alfred Schweiger

19.05.2022 | 2 min.

Zum Blogartikel