Videospielentwickeler

Berufsportrait: Videospiele­entwickler

Zum Blogartikel
Kommissionierer

Berufsportrait: Kommissionierer

Zum Blogartikel
Chemikant

Berufsportrait: Chemikant

Zum Blogartikel
Rohrschlosser

Berufsportrait: Vorrichter / Rohrschlosser

Zum Blogartikel

Berufsporträt: Meteorologe / Meteorologin

Meteorologe / Meteorologin

Berufsbeschreibung

Als Meteorologe ist das bestimmen und voraussagen von Naturkatastrophen und dem Wetter dein Fachgebiet. Mithilfe von verschiedenen Messgeräten und eigenen Beobachtungen ist es dir möglich, das Wetter für einen bestimmten Ort in einer bestimmten Zeitspanne vorauszusagen. Ebenso misst du Naturphänomene wie Temperatur, Windstärke, Luftdruck oder Niederschlag.

Voraussetzungen / Ausbildung

Um Meteorologe zu werden benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Meteorologie. Dieses dauert 6 bis 8 Semester um einen Bachelor zu erhalten. Je nachdem, ob du in die Wissenschaft gehen möchtest oder ob du in bekanntem Terrain bleiben möchtest ist es ratsam einen Master oder sogar einen Doktortitel in Meteorologie zu erwerben.

In der Schule sollten Physik, Chemie und Mathematik zu deinen Lieblingsfächern zählen, um das Studium überhaupt in Betracht zu ziehen. Im Studium geht es vor allem um die verschiedenen Vorgänge in der Atmosphäre und die Zusammensetzung von Treibhausgasen.

Als Person musst du natürlich großes Interesse und Vorkenntnisse an den Naturwissenschaften haben und Interesse an Wetterphänomenen mitbringen. Komplexes Denken und analytische Fähigkeiten solltest du ebenfalls in deinem Profil wiederfinden. Räumliches Vorstellungsvermögen und körperliche Belastbarkeit sind ebenfalls wichtig, um den Beruf des Meteorologen ausführen zu können.

Einkommen

Das Einstiegsgehalt für Meteorologen liegt nach dem Studium bei 3.612 bis 6.002 Euro brutto im Monat. Das Durchschnittsgehalt für Meteorologen im öffentlichen Dienst liegt zwischen 3.560 und 5.732 Euro brutto im Monat.

Aktuelles und hilfreiches für Deine Karriere!

JobNinja revolutioniert Bewerbung

ChatGPT verfasst individuelle Anschreiben für Bewerber!

Alfred Schwaiger

18.07.2023 | 3 Min.

Zum Blogartikel

Altersstruktur: Dresden kommt mit blauem Auge davon

Eine Analyse der Alterstruktur der 15 größten deutschen Städte unter dem Aspekt...

Alfred Schweiger

12.12.2022 | 2 min.

Zum Blogartikel

Erfolgsfaktor Talent

Der Fachkräftemangel wird zum zentralen Problem auch für Startups in Deutschland

Alfred Schweiger

19.05.2022 | 2 min.

Zum Blogartikel