Berufsportrait: Videospiele­entwickler

Zum Blogartikel

Berufsportrait: Kommissionierer

Zum Blogartikel

Berufsportrait: Chemikant

Zum Blogartikel

Berufsportrait: Vorrichter / Rohrschlosser

Zum Blogartikel

Berufsporträt: Business Analyst

Berufsbeschreibung

Als Business Analyst ist es deine Aufgabe, die Schnittstelle zwischen Fachabteilung und der IT-Abteilung. Du musst spezielle Anforderungen der Fachabteilung zu erkennen, Lösungswege zu entwickeln und diese dann der IT-Abteilung zur Umsetzung vorlegen. Dafür musst du dein Unternehmen bestens kennen und eng mit den Produktionsketten vertraut sein. Ebenfalls musst du Analysen und Prognosen erstellen, um deiner Firma einen Vorteil im Wettbewerb in der Zukunft zu sichern.

Voraussetzungen / Ausbildung

Um Business Analyst zu werden ist meist ein Bachelor im International Management Studiengang vorausgesetzt. Um diesen Titel zu erhalten, musst du 6 Semester lang International Management und 2 Semester im Ausland studieren, was bedeutet, das man als Student exzellente Englisch Kenntnisse besitzen muss und im Idealfall noch als zweite Fremdsprache die Landessprache lernt.

In deinem Studium geht es um wirtschaftliche Themen wie Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsenglisch. Eine natürliche Zahlenaffinität solltest du also schon mitbringen. Die Vorlesungen werden nicht selten nur auf Englisch gehalten, was wieder einmal zeigt wie wichtig Englisch für diesen Studiengang ist. Um Überhaupt erst an einer Universität angenommen zu werden, benötigst du bereits einen Nachweis das du das Sprachlevel B1 erreicht hast. Diesen Nachweis erhält man mit dem Abschluss des TOEFL Tests, welcher eine Gebühr in Höhe von 160 bis 180 Dollar kostet, was umgerechnet ca. 160 Euro bedeutet.

Nach ca. 4 Jahren harter Arbeit hast du dann den Grundstein für deine Karriere als Business Analyst gelegt.

Einkommen

Das Einstiegsgehalt eines Business Analysten liegt bei ca. 48.072 Euro brutto im Jahr. Nach 10 Jahren Berufserfahrung verdoppelt sich allerdings das Gehalt eines Business Analysten, womit wir dann bereits bei über 90.000 Euro liegen. Es ist nicht unmöglich, ein monatliches Bruttogehalt von 10.000 Euro zu erzeilen, allerdings ist dies natürlich nur in einer dem Gehalt entsprechenden Firma möglich.

Aktuelles und hilfreiches für Deine Karriere!

Altersstruktur: Dresden kommt mit blauem Auge davon

Eine Analyse der Alterstruktur der 15 größten deutschen Städte unter dem Aspekt...

Alfred Schweiger

12.12.2022 | 2 min.

Zum Blogartikel

Abschied von der Bewerbungsmappe

Einer aktuellen Erhebung zufolge wollen 42 Prozent der Unternehmen nur mehr digitale Bewerbungen...

Alfred Schweiger

15.02.2022 | 2 min.

Zum Blogartikel

Erfolgsfaktor Talent

Der Fachkräftemangel wird zum zentralen Problem auch für Startups in Deutschland

Alfred Schweiger

19.05.2022 | 2 min.

Zum Blogartikel