Videospielentwickeler

Berufsportrait: Videospiele­entwickler

Zum Blogartikel
Kommissionierer

Berufsportrait: Kommissionierer

Zum Blogartikel
Chemikant

Berufsportrait: Chemikant

Zum Blogartikel
Rohrschlosser

Berufsportrait: Vorrichter / Rohrschlosser

Zum Blogartikel

Berufsporträt: Fahrlehrer / Fahrlehrerin

Berufsbeschreibung

Als Fahrlehrer/Fahrlehrerin bildest du zukünftige Verkehrsteilnehmer aus und bist damit ein elementarer Bestandteil unserer Gesellschaft - und natürlich des Straßenverkehrs. Du musst in schwierigen Situationen Anweisungen und Tipps geben, wie dein Schüler die übersteht und notfalls eingreifen, wenn Gefahr auf einen Unfall besteht. Auch für die Abschlussprüfungen bist du verantwortlich. Als Leiter dieser Notierst du jegliche gemachten Fehler und zählst am Schluss die Gesamtpunktzahl zusammen. Dabei musst du auf alles möglich achten - der Proband darf nicht zu schnell und nichts zu langsam fahren, er muss vor jeder Kurve einen Schulterblick machen und nach Möglichkeit niemanden umfahren.

Voraussetzungen / Ausbildung

Um sich als Fahrlehrer zu qualifizieren musst du mindestens 22 Jahre alt sein und ein ärztliches Gutachten auf geistliche und körperliche Eignung bestehen. Logischerweise musst du selbst schon ein wenig Erfahrung im Umgang mit dem Auto haben. 3 Jahre musst du bereits aktiv in der Fahrzeugklasse B gefahren sein, um die Nötige Reife am Steuer mitzubringen. Zusätzlich braucht man eine Fahrerlaubnis für die Klassen BE, A und CE. Ein Schulabschluss jeglicher Art reicht bereits aus, um für die Ausbildung zum Fahrlehrer/zur Fahrlehrerin zugelassen zu werden.

In der Ausbildung selber musst du leider mit recht hohen Kosten rechnen. Prüfungsgebühren, Theoriekurse und weitere Kosten addieren sich auf über 7.000 Euro. Hast du keinen Job, mit dessen Hilfe du diese 7.000 Euro potenziell zusammen sparen kannst, kannst du von der Bundesagentur für Arbeit finanzielle Unterstützung erhalten. Ob du dich dafür qualifizierst, kannst du telefonisch erfragen.

Der letzte Schritt, um Fahrlehrer zu werden, ist das Bestehen der Fahrlehrerprüfung. Diese besteht aus der fahrpraktischen Prüfung, der schriftlichen Fachkundeprüfung, der mündlichen Fachkundeprüfung, der theoretischen Lehrprobe und der praktischen Lehrprobe. Diese Prüfung darf maximal dreimal abgelegt werden. Besteht man diese mit seinen drei versuchen nicht besteht, ist es unmöglich, Fahrlehrer zu werden.

Einkommen

Das Einstiegsgehalt für Fahrlehrer liegt um der 2.345 Euro Marke. Mit wachsender Berufserfahrung steigt dein Gehalt natürlich. Nach drei bis neun Jahren Erfahrung steigt dein Gehalt auf ca. 3.800 Euro, ab 10 Jahren darfst du dich auf ca. 4.400 Euro freuen.

Aktuelles und hilfreiches für Deine Karriere!

JobNinja revolutioniert Bewerbung

ChatGPT verfasst individuelle Anschreiben für Bewerber!

Alfred Schwaiger

18.07.2023 | 3 Min.

Zum Blogartikel

Altersstruktur: Dresden kommt mit blauem Auge davon

Eine Analyse der Alterstruktur der 15 größten deutschen Städte unter dem Aspekt...

Alfred Schweiger

12.12.2022 | 2 min.

Zum Blogartikel

Erfolgsfaktor Talent

Der Fachkräftemangel wird zum zentralen Problem auch für Startups in Deutschland

Alfred Schweiger

19.05.2022 | 2 min.

Zum Blogartikel