Berufsporträt: Tierarzt / Tierärztin

Berufsbeschreibung
Als Tierarzt/Tierärztin ist es dein Job, kranke und/oder verletzte Tiere in einer Tierarztpraxis professionell zu behandeln und zu operieren. Du kannst entweder in Groß oder Kleintierkliniken arbeiten. Großtierkliniken kümmern sich um Pferde, Kühe, Schweine und andere Nutztiere, während in Kleintierkliniken Hunde, Katzen und Hamster auf deine medizinische Versorgung warten. Vor allem bei Großtierkliniken kann es vorkommen, dass du Patienten besuchen, und in ihrem eigenen Stall behandeln musst.
Voraussetzungen / Ausbildung
Um Tierarzt/Tierärztin zu werden musst du einen Bachelor im Tiermedizin-Studium erhalten. Dieses dauert 5 1/2 Jahre bevor du zum ersten Staatsexamen zugelassen wirst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du deinen Bachelor und kannst deine Approbation beantragen. Danach ist es dir gestattet, als Tierarzt zu arbeiten. Allerdings kann es auch nützlich sein, einen Doktortitel anzustreben. Mit diesem empfiehlst du dich für höhere Aufgaben und setzt dich einfacher gegen Konkurrenten in der Jobsuche durch.
Als Person solltest du logischerweise keine Angst vor Blut haben und mit Verlusten umgehen können. Eine ruhige Hand und ein kühler Kopf sind für Operation von großer Wichtigkeit. Empathie ist vor allem für Ärzte in Kleintierpraxen wichtig. Für viele ist ein Haustier ein vollwertiges Familienmitglied, daher kann der Verlust von diesem genauso stark schmerzen.
Einkommen
Als Tierarzt kannst du dich auf ein Einstiegsgehalt in Höhe von 2.927 Euro brutto im Monat freuen. Durchschnittlich verdienst du mit wachsender Berufserfahrung um die 3.567 Euro monatlich. Mit einem Doktortitel kannst du durchaus mit einem höheren Gehalt rechnen von ca 4.299 Euro.
Fortbildung
Wie bereits angesprochen ist der Doktortitel bereits eine exzellente Möglichkeit sich Fortzubilden. Zusätzlich kann man Fachtierarzt werden. Diese freiwillige Zusatzqualifikation dauert in der Regel etwa drei bis fünf Jahren bis zum Abschluss. Mit diesem Titel kannst du einen Gehaltsanstieg erwarten und dich weiter von der Konkurrenz empor heben.