Was ist ein Minijob?

Der perfekte Nebenverdienst für Urlaub, Anschaffungen & mehr

Thomas Schmid

29.01.2024 | 4 Min.

Zum Blogartikel

JobNinja ist Kununu Top Company 2025!

Wir von JobNinja haben richtig gute Nachrichten für dich: Wir wurden von Kununu als Top Company 2025 ausgezeichnet.

Anita Götz

21.01.2025 | 3 Min.

Zum Blogartikel

Brutto Netto Rechner 2025

Mehr Netto, weniger Steuern? Was sich 2025 ändert – jetzt rechnen!

Anita Götz

10.01.2025 | 3 Min.

Zum Blogartikel

Suchen lassen, statt selber suchen!

JobNinja stellt die Jobsuche auf den Kopf.

Alfred Schwaiger

Alfred Schwaiger

26.06.2024 | 3 Min.

Jobsuche per Lebenslauf

Jobsuche andersrum: Ein KI-Tool durchsucht die JobNinja-Datenbank nach passenden freien Stellen anhand des hochgeladenen Lebenslaufs.
Foto: pixabay/JobNinja

(München, Juni 2024) – JobNinja, die Jobplattform, die immer wieder durch die Integration von KI-Tools für Aufsehen sorgt, stellt ihre neueste Entwicklung vor: Eine Jobsuche, die lediglich den Lebenslauf als Input benötigt. Unter dem Motto „Starte Deine Jobsuche mal andersherum“ stellt JobNinja die oft zeitraubende Suche nach einem neuen Job auf den Kopf.

Keine Lust, ellenlange Joblisten mühsam zu durchforsten? Dann lass doch einfach künstliche Intelligenz (KI) nach einem passenden Job in der Nähe suchen. Möglich macht dies das Jobportal JobNinja.

Auf der separaten Domain https://ninjajobs.de/ können Jobsuchende einfach ihren Lebenslauf hochladen. Ein auf ChatGPT basierendes Tool analysiert den Lebenslauf und schlägt passende Jobangebote aus der umfangreichen JobNinja-Datenbank vor. Die vorgeschlagenen Jobs sind auf den Wohnort des Nutzers abgestimmt.

"Unsere neue Funktion vereinfacht die Jobsuche erheblich“, betont Mircea Popa, CEO der JobNinja GmbH. „Durch den Einsatz modernster KI-Technologie stellen wir sicher, dass die vorgeschlagenen Jobs optimal zu den Qualifikationen und dem Standort des Bewerbers passen.“

Zusätzlich bietet JobNinja eine Lösung für alle, die keine Lust auf das Schreiben von Bewerbungen haben. Bei allen Stellenangeboten, die mit dem Button "Jetzt schnell bewerben" gekennzeichnet sind, verfasst ChatGPT ein individuelles Bewerbungsschreiben – ebenfalls basierend auf dem hochgeladenen Lebenslauf.

JobNinja ist für seine innovative Herangehensweise an die Jobsuche und die ständige Weiterentwicklung seiner Plattform bekannt. Die Integration mehrerer KI-Tools, die u.a. auf ChatGPT basieren, unterstützt sowohl Arbeitgeber als auch Jobsuchende. Die neueste Funktion setzt diesen Innovationskurs fort und bietet eine noch intuitivere und personalisierte Suche für die Nutzer.

Ansprechpartner für die Presse:

Alfred Schwaiger
JobNinja GmbH
Leonrodstr. 68
80636 München
Telefon: 089 215 296 572
Mobil: 0171 371 02 59
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

JobNinja ist eine der führenden Online-Jobbörsen in Deutschland. Gegründet 2016 in München als mobile App-Lösung, die die Jobsuche vereinfachen sollte, hat sich JobNinja mit rund 2,2 Mio. Zugriffen und über 100.000 Stellenangeboten im Monat als feste Größe unter den Top Ten der Online-Stellenbörsen etabliert. Stellenanzeigen werden nicht nur über App und Webseite veröffentlicht, sondern auch bundesweit in rund 170 regionale und überregionale Partner-Portale und gezielt über Social-Media-Kampagnen ausgespielt. Für optimale, zielgruppenspezifische Reichweite sorgt der auf ausgeklügelter KI basierende „Traffic Optimizer“.